| 
       Obwohl der westlichen Welt 
      nicht bekannt, spielte Australien doch schon in der spätmittelalterlichen 
      Logik und Mythologie eine bedeutende Rolle. Man nahm zu dieser Zeit an, 
      dass ein großes so genanntes Südland, das von den Geographen auch als 
      Terra Australis Incognita bezeichnet wurde, zur Ausbalancierung der 
      nördlichen Landmassen in Europa und Asien notwendig sei. Die Terra 
      Australis erschien auf den frühen europäischen Weltkarten häufig als 
      große, kugelförmige Masse, die zufällig ungefähr die der Realität 
      entsprechende geographische Lage einnahm.  |