Der erste Europäer der seinen Fuss auf das 
        Mitchell Plateau setzte war im Jahr 1819 der Seefahrer Phillip Parker 
        King. Es dauerte anschliessend über 100 Jahre, bis William Robert Easton 
        im Jahr 1921 im Rahmen einer Expeditionsreise das Plateau erstmals zu 
        Fuss durchquerte. Auf dem Landweg wurde das Mitchell Plateau ab dem Jahr 
        1954 erschlossen, als die Strasse von der Gibb River Station bis zur 
        Kalumburu Aboriginal Mission gebaut wurde. 
         
        Seit jeher wird das Mitchell Plateau von den Ureinwohnern Australiens 
        durchwandert. Auf Wanderungen sind oft Gallerien mit Wandjina- und 
        Bradshawszeichnungen zu entdecken. Die Bradshawfiguren gelten bei 
        manchen Forschern als die älteste Form menschlicher Kunst. Diese werden 
        bis zu 27000 Jahre zurück datiert. 
         
        Neben Aboriginal-Art bietet das Mitchell Plateau dem Besucher die 
        Möglichkeit von ausgedehneten Wanderungen und viele Plätze zum Angeln.  |